Nachhaltig handeln

Nachhaltig handeln für eine bessere Welt – wir sind dabei.

Wir achten darauf, dass unsere Produkte nachhaltigen Standards entsprechen, von der Beschaffung über Herstellung bis hin zur Lieferung. Transparenz, Verantwortung und kontinuierliche Optimierung stehen im Mittelpunkt, damit Qualität und Umweltfreundlichkeit Hand in Hand gehen. Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft, in der Ressourcen geschont und Werte bewahrt werden.

 

Soziale Verantwortung:

  • Kurz gesagt: Sedex bietet ein Auditverfahren namens SMETA (Sedex Members' Ethical Trade Audit) an. Dabei wird geprüft, wie sozial verantwortlich und ethisch ein Unternehmen in seiner Lieferkette handelt. Die Ergebnisse werden in einer Online-Datenbank (Sedex-Plattform) zur Verfügung gestellt. Basierend auf den Ethical Trading Initiative-Standards gibt es zwei Audit-Varianten: das 2-Säulen-Audit (Arbeitsstandards, Gesundheit & Sicherheit) und das 4-Säulen-Audit (zusätzlich Umweltprüfung und Geschäftsethik). Das Ergebnis ist kein Zertifikat, sondern ein SMETA-Auditbericht, der nach der Prüfung in der sicheren Sedex-Plattform hochgeladen wird und von Kunden und Partnern eingesehen werden kann.

  • Amfori ist der international führende Unternehmensverband für freien und nachhaltigen Handel. Er unterstützt Einzelhändler, Importeure, Marken und nationale Verbände im Rahmen sozialverträglicher Produktionsbedingungen, verantwortlicher Ressourcennutzung sowie der Förderung weltweiter Handelsbeziehungen.

Zertikfikat / Siegel zur biologischen Abbaubarkeit

Umfassen die biologische Abbaubarkeit und Kompostierfähigkeit von Produkten. Es gewährleistet, dass Artikel aus Branchen wie Verpackungen und Textilien internationale Standards (z. B. EN 16785-1) erfüllen. Die Zertifizierung belegt die Einhaltung ökologischer Abbaukriterien, reduziert direkte und indirekte Umweltbelastungen durch Produkte und entspricht EU-Nachhaltigkeitsvorschriften. 

 

Dies ermöglicht bevorzugten Marktzugang für umweltfreundliche Waren. Das Siegel unterstreicht das Engagement von Lieferanten für Kreislaufwirtschaft, CO₂-Reduzierung und transparente Öko-Kennzeichnung. Es stärkt das Käufervertrauen durch Compliance mit Umweltvorgaben und erfüllt gleichzeitig die Nachfrage nach verantwortungsvoll produzierten Rohstoffen.